In seinem Roman erzählt Fikri Anıl Altıntaş von einer türkisch-deutschen Familie zwischen Verlust, Erinnerung und Neubeginn:
Ein Sohn verliert seine Mutter – und sucht in den letzten Wochen ihres Lebens nach dem, was sie ihm nie erzählt hat.
Zwischen Krankenhausfluren, Kochtöpfen, Hoffnung und Trauer öffnet sich die Vergangenheit:
Mürüvvet, die junge Frau, die seine Mutter einmal war, kämpft 1973 im westtürkischen Aydın um ihre Träume – und gegen den Plan ihres Vaters, sie nach Deutschland mitzunehmen.
„Zwischen uns liegt August“ ist ein Roman über Abschied und Ankunft, über Migration, Muttersein, Erinnerung –
und über den verzweifelten Wunsch, Liebe nachzuholen. 🌙
📚 Fikri Anıl Altıntaş, 1992 in Wetzlar geboren, lebt in Berlin und schreibt u. a. für taz, Deutschlandfunk Kultur, ZDF und das Berliner Ensemble. In seinen Texten beschäftigt er sich mit Männlichkeiten, Antifeminismus und der (De)Konstruktion von nicht-weißen, muslimisch gelesenen Männlichkeiten in Deutschland. Sein Debütroman „Im Morgen wächst ein Birnbaum“ erschien 2023.

💬 Kommt vorbei, hört zu, stellt Fragen – und lasst euch von dieser zarten, kraftvollen Geschichte berühren.
für wen: alle sind willkommen!
Dienstag, 14.10.2025
Careteria, Goethestraße 24
(Eingang über Landwehrstr.)
Beginn: 19 Uhr
Ende: 21 Uhr
In Kooperation mit Ausarten
ausARTen | Perspektivwechsel durch Kunst
ein Initiative entstanden aus dem MFI – Münchner Forum für Islam e.V.
