29.11.2024
Peru Behind The Lens

Indigene woman on a demonstration waving a Peruvian flag, opposing police forces.

In den Jahren 2022/23 erlebte Peru historische, von Indigenen angeführte Massenproteste, die mit großer Härte niedergeschlagen wurden.

Die Careteria präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein ­Kusikuna e. V. eine Ausstellung mit den beeindruckenden Fotografien von Kevin Puelles, bekannt unter dem Namen Fotosdelucha und zeigt den Dokumentarfilm „Peru Behind The Lens“ von Filmemacherin Carolina Schmidt.

06.11.2024
Lyrisches Hörstück mit Ozan Zakariya Keskinkılıç und Fabian Saul

Abul Abbas - Lyrisches Hörstück mit Ozan Zakariya Keskinkiliç und Fabian Saul

Der Lyriker Ozan Zakariya Keskinkılıç erweckt Abul Abbas zu neuem Leben und schreibt ihn in Landschaften und Szenarien ein, um die Grenzen von Zugehörigkeit, Begehren und Geschichte aufzulösen. Die Kompositionen des Soundkünstlers Fabian Saul durchqueren dabei Zeiten und Räume wie unsichere Architekturen, die der geisterhaften Präsenz des Elefanten folgen.

23.10.2024
Eröffnung

Eröffnung der Careteria am 23.10.2024. Neuer Raum für Kunst, Kultur & Zusammenarbeit.

Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung der Careteria ein – ein Raum für Kunst, Kultur und Gemeinschaft.

Seien Sie am 23. Oktober ab 18 Uhr dabei, wenn wir gemeinsam den Grundstein für eine lebendige Gemeinschaft legen, die sich für Diversität, Bildungsgerechtigkeit und soziale Teilhabe einsetzt.

18.–20.10.2024
Transgressive Care Festival von Assoziation:E

Der Verein Assoziation:E veranstaltet in der Careteria ein Festival zum „Transgressive Care“ Dabei geht es u.a. um folgende Fragen: Welche Grenzen überschreitet Care, oder werden durch Care überschreitbar gemacht? Welche Grenzen, Regeln oder festgefahrenen Denkmuster der Care-Forschung müssen überschritten werden? Welche Rolle spielt Care bei Grenzüberschreitungen – metaphorischen wie realen?