12.03.2025
„Nie mehr leise“ – Die neue migrantische Mittelschicht
Lesung & Talk mit Betiel Berhe

Careteria, Titelbild zur Lesung "Nie mehr leise" von Betiel Berhe

Die Ökonomin und Anti-Rassimus- und -Klassismus-Trainerin Betiel Berhe erzählt, wie schwer sozialer Aufstieg ist, welche feinen Unterschiede niemals verschwinden – und wie eine neue migrantische Mittelschicht wächst, die sich gegen strukturellen Klassismus und Rassismus stellt und der Intersektionalität verpflichtet ist.

20.02.2025
Zine Workshop mit Tante Trash

Careteria, Zine Workshop mit Tante Trash

Im Workshop gestalten wir ein Zine zum Thema WIR. Wir fragen uns: Was bedeutet „wir“ für mich? Warum bin ich auf Zusammenhalt angewiesen? Und wie fühlt es sich an, wenn ich keinen Support von anderen habe?

30.01.2025
Filmvorführung „Die Farben des Bleibens“ & Paneltalk mit Fatima Remli

Plakat des Films Die Farbe des Bleibens, mit einer Hand, die ein Foto hält

Der Film „Die Farben des Bleibens“ nimmt die Geschichten marokkanischer Arbeiterinnen in den Fokus, die in den 70er-Jahren nach Deutschland kamen. Sie brinden Emanzipation, Mut und Stärke mit. Ihre Heimat und ihre Identität lassen sie zurück. Es entsteht eine feministische Bewegung in unterschiedlichen Generationen, die ihre eigenen Kinder heute prägen.

24.01.2025
Workshop Recherche

Journalistin Pegah Meggendorfer lacht in die Kamera vor einem grün gestreiften Hintergrund

Wer in den Journalismus gehen will – oder aus anderen Gründen gute Recherchekenntnisse braucht – muss sich sein Wissen häufig mühsam zusammenarbeiten. Dabei ist es einfacher an Infos zu kommen, als man glaubt – wenn man weiß, wo man suchen muss.
Journalistin Pegah Meggendorfer gibt euch in diesem Workshop die Grundlagen zur guten Recherche mit und zeigt euch dabei Tipps und Tricks, die frei zugänglich sind, die aber kaum jemand kennt.

17.01.2025
Comedy für FLINTA* – Workshop

Comedienne Pegah Meggendorfer steht auf der Bühne, Mikrofon in der Hand und lächelt

Comedienne Pegah Meggendorfer führt euch ein in die Kunst der Stand-up Comedy für FLINTA: Wie schreibe ich meine ersten 7 Minuten? Wie gehe ich mit Lampenfieber um? Was tue ich bei Selbstzweifeln? All das wird im Rahmen dieses Grundlagen-Workshops besprochen, sodass ihr bald bereit für die Bühne seid.

14.12.2024
The Body of Memories – Workshop (DE/EN)

Eine ältere Dame schreibt etwas auf einen Notizzettel, auf dem Schreibtisch liegen Lupe, Spieluhr, Muschel und andere Dinge.

Welche Erinnerung verbindest Du mit Deiner Lieblingsmelodie? Wie nimmst Du Geräusche wahr? Welche Klänge löst Dein Sehnsuchtsort in Dir aus? Welche Töne sind Dir wichtig? Finde Antworten auf diese Fragen und werde Teil des Erinnerungskollektivs Body of Memories.

10.12.2024
Kleidertauschparty „youngSTARS“

Im Veranstaltungsraum der Careteria stehen viele Kleiderständer mit Kleidung, sortiert nach Größe. Interessierte Jugendliche sehen sich die Auswahl an.

Du brauchst ein Weihnachts-Outfit? Aber Du willst nichts neues kaufen und lieber das Klima schonen? Keine Sorge, wir haben die Lösung! Finde neue Lieblingsteile für den Winter auf der Kleidertauschparty „youngSTARS“ für alle zwischen 18 und 35 Jahren von youngcaritas München! Der Eintritt ist frei (wir freuen uns aber über eine Spende) und Du kannst bis zu 10 Kleidungsstücke, Accessoires oder Schuhe mitbringen.